Ein 32 Zoll Monitor bietet dir eine Menge Platz, um mehrere Fenster nebeneinander zu öffnen. Bei den großen PC-Monitoren kannst du zwischen TN-, VA- und IPS-Modellen wählen.
Du benötigst einen großen Schreibtisch, damit der 32 Zoll Monitor überhaupt darauf Platz findet. Einen so großen Monitor kannst du auch zum Fernsehen verwenden, wenn er mit einem HDMI-Anschluss versehen ist. Allerdings wird ein Monitor mit 32 Zoll in der Regel mit keinem Tuner und auch mit keiner Smart-TV-Funktion aufzuwarten imstande sein. Aber diese Fabrikate können mit einer schnelleren Reaktionszeit als die TV-Bildschirme punkten. Daher werden sie auch vielfach für das Gaming eingesetzt. Moderne 32 Zoll Monitore sind mittlerweile mit einer integrierten Software versehen, die es erlauben problemlos zwei Fenster nebeneinander zu positionieren.
Abbildung |
![]() 1. Platz
Testsieger
|
![]() 2. Platz
|
![]() 3. Platz
|
Modell | Viewsonic VX3276-2K-MHD | Samsung U32J592UQU | Iiyama ProLite XB3288UHSU-B1 |
Hersteller | ViewSonic | Samsung | Iiyama |
Ergebnis |
Testsieger
Viewsonic VX3276-2K-MHD 1,4
32 Zoll Monitor Test
(07/2020)
|
2. Platz
Samsung U32J592UQU 1,7
32 Zoll Monitor Test
(07/2020)
|
3. Platz
Iiyama ProLite XB3288UHSU-B1 1,8
32 Zoll Monitor Test
(07/2020)
|
Kundenbewertung | |||
Bildschirmdiagonale |
32 Zoll
|
32 Zoll
|
32 Zoll
|
Auflösung |
WQHD
|
UHD
|
UHD
|
Bildwiederholung |
75 Hz
|
60 Hz
|
60 Hz
|
Reaktionszeit |
k. A.
|
4 ms
|
3 ms
|
HDMI |
done
|
done
|
done
|
Display-Port |
done
|
clear
|
done
|
Lautsprecher |
done
|
clear
|
done
|
DVI |
clear
|
clear
|
clear
|
Vorteile |
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
Fazit |
format_quotehochwertiger 32-Zoll-Monitor
|
format_quoteGuter Monitor zu akzeptablem Preis
|
format_quoteGutes Preis-Leistungs-Verhältnis
|
Angebote |
Top 3 Monitore mit 32 Zoll
1. Viewsonic VX3276-2K-MHD
Dieser elegante Viewsonic VX3276-2K-MHD 32 Zoll Monitor sticht mit einem minimalistischen Design hervor. Er eignet sich sowohl für das Büro eines Unternehmens als auch für das private Home-Office. Dieses Fabrikat kann mit einer SuperClear IPS-Panel-Technologie, die eine WQHD-Auflösung von 2560 x 1440 Bildpunkten zu bieten hat, aufwarten. Der Monitor mit 32 Zoll kann dir daher auch ein tolles Seherlebnis bei Multimediaanwendungen ermöglichen. Des Weiteren sind HDMI-, DisplayPort- und Mini-DisplayPort-Eingänge vorhanden. In der Folge kannst du den Viewsonic VX3276-2K-MHD Monitor an PC-Systeme, an Laptops sowie an Multimedia-Peripheriegeräte anschließen. Eine Flicker-Free-Technologie mit Blaulichtfilter reduziert auch bei einer längeren Bildschirmarbeit die Ermüdung deiner Augen. Mithilfe der kostenlosen ViewSplit-Software kann der Nutzer den Bildschirm effizient unterteilen, um damit zügig arbeiten zu können. Anzuführen gilt es hier außerdem, dass sich die Anzeigen Einstellungen perfekt an deine jeweiligen Bedürfnisse anpassen lassen.
Produktdetails
Dieser Viewsonic VX3276-2K-MHD 32 Zoll Monitor ist mit einem integrierten Lautsprecher mit Stereoklang versehen. Das Fabrikat verfügt zudem über ein nobles, rahmenloses Displaydesign mit einem 2,2 Millimeter dünnen Rahmen. Der PC Monitor mit 32 Zoll hat Maße von: 23,1 cm x 71,4 cm x 50,3 cm und ein Gewicht von 6,17 Kilogramm.
Lieferumfang
- 1x Viewsonic VX3276-2K-MHD 32 Zoll Monitor
- 1x Netzkabel
- 1x HDMI-Kabel
- 1x Kurzanleitung
-
WQHD IPS-Panel für sattere Farben und großem Betrachtungswinkel
-
Auflösung: 2560 x 1440 Pixel (WQHD)
-
Edge-3-Edge-Design: Eine ultradünne Rahmenbreite für Multi-Monitor Setups
-
Integrierte Lautsprecher, HDMI und DisplayPort Eingang
-
Lieferumfang: ViewSonic VX3276-2K-MHD Monitor, HDMI-, Netzkabel, Kurzanleitung
2. Samsung U32J592UQU
Bei dem Samsung U32J592UQU PC Monitor mit 32 Zoll steht dir eine große Arbeitsfläche zur Verfügung. Dank seiner 4-fach Auflösung liefert dir das Fabrikat laut unabhängigem 32 Zoll Monitor Test umwerfende Bilder. Des Weiteren wird dir ein problemloses Multitasking mit mehreren Fenstern ermöglicht. Du musst im Vergleich zu anderen Bildschirmen weniger scrollen, dadurch kannst du besonders effektiv arbeiten. Der Samsung U32J592UQU Monitor liefert dir zudem faszinierende Fotos und Videos in einer herrlichen 4k-Auflösung. Bei dem UJ59 werden eine Milliarde Farbnuancen unterstützt. Dadurch können lebendige Bilder mit natürlichen Farben wiedergegeben werden. Besonders anzuführen gilt es, dass der Samsung U32J592UQU seinen Usern ein unvergessliches und faszinierendes Gaming-Erlebnis zu bieten hat. Durch die moderne AMD FreeSync-Technologie werden „ruckelnde“ Bilder vermieden. Außerdem mindert der Low Input Lag-Modus Verzögerungen bei der Eingabe mit der Computermaus, der Tastatur oder des Joysticks. Auf diese Weise steht einem großartigen Gaming Erlebnis nichts im Wege.

Produktdetails
Der Monitor mit 32 Zoll verfügt über die Maße von: 72,9 cm x 25 cm x 53,4 cm. Er bringt ein Gewicht von 6,3 Kilogramm auf die Waage. Dieser Bildschirm mit mit dem rahmenlosen Design beeindruckt mit seiner eleganten Optik. Er ist mit einem Y-förmigen Standfuß im Metallic-Look versehen. Der Samsung U32J592UQU PC Monitor sieht gut aus und er hat dir einen stabilen Halt zu bieten. Dank der Samsung UHD-Hochskalierungstechnik können SD, HD und Full HD-Inhalte in eine perfekte Bildqualität umgewandelt und in einer ähnlichen Qualität wie UHD wiedergegeben werden.
Lieferumfang
- 1x Samsung U32J592UQU 32 Zoll Monitor
- 1x Netzkabel
- 1x HDMI-Kabel
- 1x Installations-CD
- 1x Quick Setup Guide
-
UHD Monitor, 32 Zoll, 3.840 x 2.160 Pixel, Einfaches Multitasking (PiP / PbP)
-
Eco Saving Plus, Eye Saver Mode, Flicker Free, Bildwiederholungsrate 60 Hz
-
Kontrast 3000:1, Helligkeit 270 cd/m²
-
HDMI (2 x), Display Port (1 x), Kopfhörer (1 x), Wandmontage (VESA 100 x 100)
-
Lieferumfang: Samsung U32J592UQU (32 Zoll) Monitor dunkelgrau, Netzteil, Netzkabel, HDMI-Kabel, Installations-CD, Quick Setup Guide
3. Iiyama ProLite XB3288UHSU-B1
Mit dem Kauf des Iiyama ProLite XB3288UHSU-B1 erwirbst du eine 32 Zoll Monitor zu einem günstigen Preis. Er hat dir viele Funktionen zu bieten. So kommt zum Beispiel ein mattes 32-Zoll-VA-Panel mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln zum Einsatz. Die Bildfrequenz (60 Hz) entspricht zudem dem Standard von 4k-Bildschirmen.
Der Monitor unterstützt HDR und AMD Freesync.
Mit dem Iiyama ProLite bist du bei deinen Arbeitsaufgaben bestens gerüstet. Er eignet sich zudem für das Gaming. Laut Hersteller gibt es eine 95 prozentige Farbraumabdeckung. Der Standfuß des Bildschirms kann um 90 Grad gedreht werden. Außerdem lässt er sich um 13 Zentimeter in der Höhe verstellen. Des Weiteren ist es möglich das Display um bis zu 90 Grad zu drehen und von minus 3 bis 22 Grad zu neigen. Der Iiyama ProLite Monitor kann bei Anwendungen, die einen großen Sichtbereich erfordern (Foto- und Webdesign zum Beispiel) seine Stärken aufzeigen.

Produktdetails
Der Monitor mit den Maßen von: 23 cm x 61,1 cm x 52,7 cm hat ein Gewicht von 8,9 Kilogramm. Es sind folgende Eingänge vorhanden:
- 2x HDMI
- 1x DisplayPort
- 2x USB
- HDCP
- Lautsprecher 2x3W
Lieferumfang
- 1x Iiyama ProLite XB3288UHSU-B1 32 Zoll Monitor
- 1x Netzkabel
- 1x 1x USB Kabel
- 1x HDMI-Kabel
- 1x DisplayPort Kabel
- 1x Bedienungsanleitung
-
Das VA-Panel mit 4K Auflösung (3840x2160) ist in der Lage, viermal mehr Informationen darzustellen wie ein vergleichbare FullHD Displays
-
Damit eignet er sich für eine Vielzahl von Anwendungen, die einen überdurchschnittlich großen Sichtbereich erfordern, wie z.B. Desktop-Publishing, CAD/CAM-Zeichnung, Datenvirtualisierung, sowie Foto- und Webdesign
-
Die VA-Panel-Technologie bietet eine außergewöhnliche Farbleistung, hohen Kontrast und große Betrachtungswinkel
-
Kontrast 80Mio:1 ACR, 3.000:1 typisch, Helligkeit 300 cd/m², Blickwinkel 178°/178°, 3ms Reaktionszeit, Flicker Free, Blue-Light Filter, FreeSync-Unterstützung, Höhenverstellung
-
Signaleingang HDMIx2 (v.2.0), DisplayPort (v.1.2), USBx2 (v.3.0 (x1 charger)), HDCP, Lautsprecher 2x3W
Die Vorteile eines 32 Zoll Monitors

Ein Monitor mit 32 Zoll wird hauptsächlich als Bildschirm für einen Computer eingesetzt. Diese Fabrikate werden den Interessenten in diversen Ausführungen angeboten. Ein guter 32 Zoll Monitor mit einer 4k Auflösung (mindestens 4.000 Pixeln in der Breite) hat den Nutzern eine schnelle Reaktionszeit zu bieten. Diese großen Bildschirme sind mittlerweile bereits auf vielen Schreibtischen anzutreffen.
Des Weiteren werden diese Monitore auch von Gamern geschätzt. Besitzt der 32 Zoll Monitor außerdem noch einen HDMI-Anschluss kannst du ihn auch zum Fernsehen verwenden. Allerdings sind diese Fabrikate weder mit einem integrierten Tuner noch mit einer Smart-TV-Funktion ausgestattet. Auf dem großen Monitor lassen sich problemlos mehrere Fenster nebeneinander positionieren. Dadurch kannst du effizient und zügig arbeiten.
Zudem wird mit einem Monitor weniger Strom verbraucht als mit einem dualen System (zwei Bildschirme nebeneinander). Des Weiteren lässt sich mit dem PC Monitor mit 32 Zoll die Bildschirmgröße des Notebooks vorteilhaft vergrößern. Dadurch kannst du nicht nur mehrere Fenster nebeneinander platzieren, sondern auch ein Werkzeug-Fenster einblenden. Fotografen und Bildbearbeiter schätzen vor allem die hohe Farbraumabdeckung dieser Paneltypen. Anzuführen ist hier ebenso, dass auch die südkoreanische Firma LG, 32 Zoll Monitore mit einer 4k Auflösung in den Verkauf bringt.
- Schnelle Reaktionszeit
- Gaminggeeignet
- Fernsehkompatibel
- Effizientes und zügiges Arbeiten dank großer Übersicht
- Geringer Stromverbrauch
- Optimal fürFotografen und Bildbearbeiter
Wie groß ist ein 32 Zoll Monitor?
Mit den 32 Zoll ist die Länge der Bildschirmdiagonale gemeint. Dank seiner überdurchschnittlichen Größe von 81,28 cm (1 Zoll = 2,54 cm) muss der Schreibtisch zu dem Monitor passen. Viele Anwender haben nach einem unabhängigem 32 Zoll Monitor Test die Erfahrung gemacht, dass ein großer Bildschirm die Arbeits-Effizienz steigern kann. Denn dank der gewaltigen Monitor-Größe haben die Nutzer eine viel größere Arbeitsfläche zur Verfügung als vielfach üblich. Die Werkzeugleisten müssen nicht länger auf einen zweiten Bildschirm gelegt werden.
Arten von 32 Zoll Monitoren
LED Monitor

Bei LED Monitoren sind sehr flache Ausführungen möglich. So kommen bei der LED-Technik Leuchtdioden zum Einsatz. Diese Dioden bestrahlen den Bildschirm. Es kommt zu kräftigen Farben und tiefen Schwarztönen. Die Abkürzung „LED“ steht für „Light-emitting diode“ Die flachen und kompakten LED-Monitore punkten mit einem geringen Stromverbrauch und mit kürzeren Schaltzeiten. Diese Bildschirme können dir nicht nur ein schärferes Bild bieten, sie können auch mit einer langen Lebensdauer (bis zu 100.000 Stunden) punkten. Allerdings kann das Bild manchmal unruhig wirken.
LCD/TFT Monitor
Bei einem LCD/TFT Monitor sind Leuchtstoffröhren für die Wiedergabe eines Bildes verantwortlich. Der Begriff „LCD“ ist eine Abkürzung für „Liquid Crystal Display“. Die TFT-Technik kommt mittlerweile in vielen modernen LCD Monitoren vor. Sie steht für „Thin-film transistor-Display“. TFT Monitoren bieten dir ein scharfes und kontrastreiches Bild. Es gibt kaum Verzerrungen, da ein jeder Bildpunkt direkt von einem Transistor angesteuert wird. Auf diese Art kommt es zu einer flimmerfreien und gleichbleibenden Bildqualität.
Curved Monitor
Bei Curved Monitoren handelt es sich um gewölbte Bildschirme. Das menschliche Auge kann sich sehr gut an die Wölbung anpassen. Curved Monitore sollten dir daher ein besseres Bild, ohne Verzerrungen zu bieten haben. Denn während flache Bildschirme ein geradliniges Bild ausstrahlen, sind die Monitore mit der gekrümmten Form direkt auf das Auge des Betrachters ausgerichtet. Das Bild wirkt breiter und größer. Dank der geringen Verzerrungen wird dein Auge weniger belastet und es kommt zu weniger Kopfschmerzen. Die Wölbung des Monitors erlaubt deinen Augen alles auf einmal wahrzunehmen. Ein schlanker Curved Monitor mit einem hohen Kontrastverhältnis kann mit einer besonders hohen Akzeptanz der Benutzer punkten.
Wichtige Kriterien vor dem Kauf
Bildauflösung

Unter dem Begriff „Auflösung“ ist die Bildschärfe des Monitors zu verstehen. Der Wert der Auflösung wird in Pixeln wiedergegeben. Als Grundsatz gilt: Umso mehr Pixel ein Monitor besitzt, desto besser ist die Bildschärfe. Hier werden die gängigsten Auflösungen von Bildschirmen angezeigt.
Full HD Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
WQHD Auflösung: 2560 x 1440 Pixel
4K/UHD Auflösung: 3840 x 2160 Pixel
Definition Bildauflösung
Die Bildauflösung ist ein Maß für die Bildgröße einer Rastergrafik. Sie wird durch die Gesamtzahl der Bildpunkte oder durch die Anzahl der Spalten (Breite) und Zeilen (Höhe) einer Rastergrafik angegeben.
Noch vor einigen Jahren gehörten Full HD Bildschirme zu den gängigsten Monitoren. Diese Versionen bewähren sich immer noch bei Office-Tätigkeiten und beim Surfen im Internet. WQHD und 4K Bildschirme sind wesentlich leistungsstärker. Sie werden beim Gaming aber auch bei der Bildbearbeitung ihre Stärken aufzeigen.
Anschlussart
Beim Kauf eines Monitors solltest du auf die verschiedenen Anschlusseingänge ein Auge haben. Der passende Anschluss ist wichtig für die Geräte, die damit verbunden werden sollten. Folgende Eingänge sind möglich: DisplayPort, DVI, HDMI und USB-C. Allerdings sind die 32 Zoll Monitore ohnehin häufig mit mehreren Eingängen ausgestattet.
Diese Anschlüsse sind eher veraltet, daher sind sie in den modernen Bildschirmen kaum mehr anzutreffen. Es werden damit nur analoge Signale bearbeitet. Digitale Signale lassen sich aber mit der Grafikkarte in ein analoges Format umwandeln. Einen Monitor mit einem integrierten VGA-Anschluss kannst du aber auch an einen älteren PC anschließen.
Der DVI-Anschluss ist der Nachfolger einer VGA-Verbindung. Allerdings kann ein Digital Visual Interface analoge und digitale Signale übertragen.
High Definition Multimedia Interface ist eine Verbindungsmöglichkeit mit der du Bild- und Videoinhalte in einer hochauflösenden Full-HD-Qualität ansehen kannst. Mit dem High Definition Multimedia Interface können zudem auch Ton-Signale übertragen werden. Daher kommt ein HDMI Anschluss auch bei Spielkonsolen und Blu-Ray- oder DVD-Playern zum Einsatz.
Diese Verbindungsmöglichkeit konkurrierte mit dem HDMI-Anschluss. Er konnte sich aber nie wirklich durchsetzen. Beim DisplayPort kommt es zu zügigen Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 30 Gigabyte in der Sekunde. Es sind beispielsweise Auflösungen von bis zu 7.680 x 4.320 Pixel möglich. Bei 4K kommt es dagegen lediglich zu 8.946.360 Pixeln. Die Auflösung geht aber nicht über Full-HD hinaus, daher ist der DisplayPort Anschluss bei Monitoren auch nicht sehr verbreitet.
Mit einem USB-Anschluss kannst du deinen PC mit dem Monitor verbinden. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, dass dir der Anschluss Strom für dein Smartphone oder für dein Tablet bereitstellt. Allerdings kann die Grafikkarte nur mit einer besonderen Software eingebunden werden, sodass keine besonders hohe Bildqualität erzielt werden kann. Die USB-Anschlüsse werden in USB 2.0 und USB 3.0 unterteilt. Der Unterschied bei den Anschlüssen liegt bei der Übertragungsgeschwindigkeit. Der USB-Anschluss ermöglicht dir zudem die Nutzung eines USB-Sticks.
Reaktionszeit
Eine schnelle Reaktionszeit ist vor allem für Gamer von großer Bedeutung. Viele der großen Bildschirme sind laut 32 Zoll Monitor Tests auf eine hervorragende Reaktionszeit spezialisiert. Sie unterscheiden sich von den herkömmlichen Fernsehgeräten durch eine schnellere Reaktionszeit. Beim Spielen können Millisekunden für einen Sieg verantwortlich sein.
Die Standard-Reaktionszeit von Monitoren liegt zwischen einer Millisekunde und 10 Millisekunden.
Damit Gamer ihre schnellen Reflexe unter Beweis stellen können, ist eben eine schnelle Reaktionszeit des Monitors von Bedeutung.
HDR
Die Abkürzung „HDR“ steht für den Begriff „High Dynamic Range Image“. Durch diese HDR Funktion können Unterschiede in der Helligkeit des 32 Zoll Bildschirms detailreich wiedergeben werden. Das Hochkontrastbild bewährt sich besonders bei der Wiedergabe von Filmen, bei der Bildbearbeitung und auch bei Computergrafiken. Des Weiteren kann ein hochqualitatives Bild auch in der Medizin und in der Virtual Reality Technologie gute Dienste leisten. Ist HDR in einem Bildschirm verbaut, dann kann sogar ein erstklassiges Bild noch weiter verbessert werden.
Farbe
In einem schönen Ambiente, sei dies ein Büro, ein Home-Office oder eine Wohnung sollte auch das Design des Bildschirms mit der Inneneinrichtung harmonieren. Daher kommen kontrastlose Farben wie etwa Weiß/Schwarz/Silber bei den interessierten Käufern eines 32 Zoll Monitors sehr gut an. Farbenfrohe Modelle sind daher eher die Seltenheit.
Ergonomie
Ein erstklassiger Monitor mit 32 Zoll Bildschirmdiagonale sollte sich in der Höhe verstellen lassen. Dann ist für eine komfortable Körperhaltung beim Arbeiten oder Gamen gesorgt. Des Weiteren ist es wichtig, dass sich der Monitor neigen lässt. Mit einer Swivel-Funktion ist zudem sichergestellt, dass du die Bildschirmfläche um bis zu 90 Grad drehen kannst.
Infofilm: Ergonomie im Büro - So richtest Du Deinen Bildschirmarbeitsplatz gesund ein!
Sonderausstattungen
Mit Zusatzausstattungen wie etwa einem integriertem Lautsprecher, Webcams oder einem Mikrofon lässt sich das Spielerlebnis deutlich erhöhen.
FAQ
An dieser Stelle folgen abschließend sehr oft auftretende Fragestellungen und die entsprechenden Antworten, mit denen weitere Informationen zur Verfügung stehen, um das beste Produkt finden zu können.
Der ideale Abstand beträgt zirka 98 Zentimeter. (Diagonale 81,28 x 1,2 cm).
Viele der großen Bildschirme besitzen einen Y-Standfuß, mit dem sie sich auf den Schreibtisch stellen lassen. Außerdem hast du noch die Möglichkeit dich für eine Wand- oder für eine Tischhalterung zu entscheiden.
Er ist einfach zu handhaben und zu bedienen.
Im Grunde genommen kannst du jede Grafikkarte verwenden. Achte dabei auf die aktuellen Anschlüsse. Wenn dein Rechner zum Beispiel mit einem HDMI-Port versehen ist, dann braucht auch dein Monitor diesen Anschluss. Willst du den Bildschirm für die professionelle Bildbearbeitung verwenden, dann solltest du dich um eine spezielle Grafikkarte umsehen.
Ja, mit dem passenden Adapter ist das möglich.
Zu den wichtigsten Marken zählen neben Acer, Asus und Samsung sowie auch View und LG aber auch HP, AOC, BenQ oder Sony.
Um sich Filme und Videos anzusehen ist der Fernseher als Monitor durchaus sinnvoll. Für das Gaming ist die Reaktionszeit zu langsam, daher kann es zu „Rucklern“ kommen.
Andere Technikfreunde interessierten sich auch für...
