Eine ergonomische Tastatur ist sehr wichtig, um Beschwerden in Händen und Handgelenken sowie Ermüdungserscheinungen bei langen Einsatzzeiten zu vermeiden oder zumindest zu verringern.
Wer demnach länger am PC sitzt, sollte unbedingt auf den Kauf einer solchen Tastatur achten. Der Markt bietet dabei viele Modelle, sodass es empfehlenswert ist, sich mit den verschiedenen Eigenschaften und Vorteilen zu befassen, um letztendlich eine optimale Wahl treffen zu können.
Abbildung |
![]() 1. Platz
Testsieger
|
![]() 2. Platz
|
![]() 3. Platz
Preis-Tipp
|
Modell | Logitech Ergo K860 | Microsoft Ergonomic 4000 | Perixx Periduo 406 |
Hersteller | Logitech | Microsoft | Perixx |
Ergebnis |
Testsieger
Logitech Ergo K860 1,1
Ergonomische Tastatur Test
(06/2020)
|
2. Platz
Microsoft Ergonomic 4000 1,2
Ergonomische Tastatur Test
(06/2020)
|
Preis-Tipp
Perixx Periduo 406 1,4
Ergonomische Tastatur Test
(06/2020)
|
Kundenbewertung | |||
Typ |
kabellos
|
kabelgebunden
|
kabelgebunden
|
Tastenanzahl |
k. A.
|
k. A.
|
k. A.
|
Maße |
23,4 x 45,6 x 4,8 cm
|
26,2 x 8,3 x 50,3 cm
|
35,1 x 22,7 x 6,5 cm
|
Beleuchtung |
clear
|
clear
|
clear
|
Programmierbare Tasten |
done
|
done
|
clear
|
Handauflage |
done
|
done
|
done
|
Vorteile |
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
Fazit |
format_quoteBestes Preis-Leistungs-Verhältnis
|
format_quotehöchste Ergonomie mit viel Komfort
|
format_quotehochwertige Tastatur zu günstigem Preis
|
Angebote |
Top 3 ergonomische Tastaturen
1. Logitech Ergo K860
Diese kabellose ergonomische Tastatur zeichnet sich durch ein sowohl geschwungenes als auch geteiltes Tastaturfeld aus, welches sich optimal an die natürliche Haltung der Hände und Handgelenke anpasst und somit unnötige unnatürliche Bewegungen und Muskelanspannungen vermeidet. Ausklappbare Füße und die Handgelenkauflage sorgen für weitere Vorteile, um noch komfortabler arbeiten zu können. Der Tastenanschlag ist gut zu spüren, aber nicht zu hören und der integrierte Ziffernblock dient als weiteres nützliches Detail.
Lieferumfang
- 1x Logitech Ergo K860
- 1x USB-Empfänger
- 1x Abnehmbare Handballenauflage
-
Verbesserte Haltung beim Tippen: Auf der geschwungenen, geteilten Tastatur tippen Sie einfach ergonomischer. Die geneigte, geteilte Tastatur reduziert Muskelanspannungen in Handgelenken und Unterarmen.
-
Gepolsterte Handballenauflage: Die geschwungene Handgelenkauflage stützt Ihre Handgelenke um 54 % besser und reduziert die Handgelenkbeugung um 25 % im Vergleich zu einer Standardtastatur ohne Handballenauflage.
-
Perfekte Tastenanschläge: Die konkaven Tasten sind ideal geformt für Ihre Fingerkuppen. Diese kabellose Tastatur, die auf Komfort, Präzision und flüssiges Arbeiten ausgelegt ist, ermöglicht Ihnen stundenlanges bequemes Tippen.
-
Höhenverstellbar: Ob im Sitzen oder Stehen: Ihre Handgelenke nehmen dank der ausklappbaren Füße (0°, -4° und -7°) stets eine natürliche Position ein.
-
Von Ergonomen empfohlen: Die kabellose ergonomische Tastatur ERGO K860 wurde von United States Ergonomics für verbesserte Körperhaltung und geringere Muskelbelastung zertifiziert.
-
Vertraute Funktionen: Freuen Sie sich über die praktische Verbindung mit USB-Empfänger oder Bluetooth, anpassbare Fn-Tastenbelegung, leise Tastengeräusche, ein Layout in voller Größe und eine Feststelltastenanzeige
-
Nachhaltigkeit: Die Kunststoffteile in ERGO K860 Graphite bestehen zu 71 % aus recyceltem Kunststoff; verwendet FSC-zertifiziertes Papier für eine verantwortungsvolle Verpackung.
-
Durch Logitech Options unterstützt Mit Logitech Options können Sie Fn-Tasten anpassen, benutzerdefinierte Verknüpfungen erstellen und Benachrichtigungen über die Batterielebensdauer erhalten
2. Microsoft Ergonomic 4000
Diese Tastatur bietet eine optimale Ergonomie, die sich vor allem durch des geteilte Tastenfeld äußert. Zudem unterstützt das etwas ansteigende und geschwungene Gehäuse eine natürliche Haltung von Hand und Unterarm und auch der Zusatz der Handballenauflage im Leder-Look bietet einen weiteren ergonomischen Komfort. Zudem sorgen frei zu konfigurierende Favoritentasten und der Zoom-Slider für funktionelle Vorteile.
Lieferumfang
- 1x Microsoft Ergonomic 4000
- 1x Netzkabel
- 1x Abnehmbare Handballenauflage
-
Geteiltes Tastenfeld für maximale Ergonomie
-
Geschwungenes und sanft ansteigendes Gehäuse für ideale Hand- und Unterarmhaltung
-
Bequeme Handballenauflage mit Leder-Look und Feel
-
Höchste Funktionalität dank Zoom-Slider und frei belegbaren Favoritentasten
3. Perixx Periduo-406
Das PERIDUO-406 Set aus Tastatur und Maus maximiert den Komfort für ein rundum angenehmes Arbeiten, welches zusätzlich effizient und lautlos erfolgen kann. Die tastatur ist für die optimale Handhabung in zwei Segmente für die einzelnen Hände aufgeteilt, was das unnatürliche Bewegen der Handgelenke nach außen vermeidet. Die Handballenauflage sorgt für einen weiteren Komfort und eine zusätzliche Unterstützung der natürlichen Haltung. Zudem hat die Tastatur ein Kipp-Scroll-Rad und sieben Multimedia Funktionstasten. Die Maus ist kabelgebunden und ebenso ergonomisch geformt. Sie verfügt über 5 Tasten für Linksklick, Rechtsklick, Scrollrad, sowie für die Vorwärts- und Rückwärts-Funktion. Die Lautlos Klick-Funktion sorgt uudem für ein sehr leises Arbeiten.
Lieferumfang
- 1x Perixx Periduo-406
- 1x Netzkabel
- 1x Abnehmbare Handballenauflage
- 1x Vertikale Maus mit USB-Kabel
-
Ergonomische Kompakte Tastatur und Maus Set - Wertiges Kompaktes Desktop-Set, das speziell entwickelt wurde um den Druck Ihrer Hände während des Computerbetriebs zu verringern und Ihnen den Vorteil zu geben, mühelos und entspannt zu tippen.
-
Kompakte Ergonomische Split Tastatur, Robustes Schale und gebogenes Mini Tastatur Design mit 7 Multimedia Tasten und Scrollrad in der Mitte.
-
Natürliches Ergonomisches Design - Mit integrierter verstellbarer Handballenauflage, die eine neutrale Handgelenksposition fördert, um Karpaltunnelsyndrom und RSI vorzubeugen.
-
Lautlose Vertikale Maus - Kabelgebundene Ergonomische Vertikale Maus im 6-Tasten-Design, inklusive Mausrad und einstellbarer DPI-Auflösung (800/1200/1600).
-
Systemanforderungen - Windows XP, Vista, 7, 8, 10; Einfache Installation mit Plug-and-Play-Funktion, keine Treiber erforderlich; Paket beinhaltet: 1 Tastatur, 1 Maus, 1 Armlehne. 1 Beweglicher Magnet (zur Höheneinstellung), 1 Nano-USB-Receiver Bedienungsanleitung und 24 Monate Herstellergarantie.
Was ist eine ergonomische Tastatur?

Diese Art der Tastatur zeichnet sich durch eine hervorragende Ergonomie aus, die die Tasten in sehr spezieller Art und Weise so anordnet, dass sie mit möglichst natürlichen Stellungen und Bewegungen der Hände bedient werden können. Dadurch werden Handgelenke, Finger und auch die Schultern geschont, was vor allem bei längeren Einsätzen deutlich spürbar zu weniger Problemen, Ermüdungen und Beschwerden führt. Ergonomische Tastaturen äußern sich in der Regel dadurch auch durch eine vollkommen andere Optik. Meistens sind sie dabei in mindestens zwei schräg angeordnete Segmente unterteilt, um jede Taste optimal erreichen zu können.
Vorteile
Die ergonomische Tastatur ist ein wichtiges Detail für ein komfortables Arbeiten, weil sie wichtige Vorteile für den Anwender an sich beinhaltet. Die optimale Anordnung der Tasten sorgt in den meisten Fällen für ein schnelleres und konzentriertes Eingeben der gewünschten Zeichen und somit zu einer höheren Effizienz bei der Arbeit.
Die natürliche Haltung ist aber speziell mit Blick auf die Gesundheit umgesetzt worden.
So reduziert die Ergonomie sowohl Ermüdungserscheinungen als auch das Vorkommen von Verspannungen oder das Auftreten von Konzentrationsabfällen. Gleichzeitig werden gesundheitliche Probleme wie Sehnenscheidenentzündungen, Karpaltunnelsyndrome oder auch ein Schulter-Arm-Syndrom vermieden werden. Eine eventuell vorhandene Handballenauflage entlastet zusätzlich auch die Handgelenke, sodass noch mehr Ermüdungserscheinungen und Probleme vermieden werden.
- Optimale Anordnung der Tasten
- Ergonomie reduziert Ermüdungserscheinungen
- Reduziert gesundheitliche Probleme
Arten von ergonomischen Tastaturen
Einfache Optimierung

Bei der einfachen Optimierung, die häufig auch als dezente Optimierung bezeichnet wird, wird speziell Wert auf die ausgewogene Kombination von optischer Attraktivität und ergonomischer Effektivität gelegt. Ein Vorteil legt vor allem für Einsteiger darin, dass es schnell möglich ist, sich an die andere Art der Tastatur zu gewöhnen, ohne seine Arbeitsweise direkt zu sehr umstellen zu müssen. Mit der dezenten Optimierung erfolgt demnach ein attraktiver Zwischenschritt, um die Ergonomie zu verbessern, ohne dass in der Phase der Eingewöhnung die Tippgeschwindigkeit darunter leidet.
Starke Optimierung
Weiter gehen die entsprechend als weitgehende oder starke Optimierungen bezeichneten Modelle. Deutlich wird das schon durch die sehr gut erkennbare Aufteilung der Tasten in mindestens zwei Hauptteile. Diese Segmente sind dann schräg angeordnet, was der natürlichen Haltung der Hände in einem gewissen Winkel entspricht. Optimale Varianten bieten dabei sogar einen individuell einstellbaren Winkel an.
Zudem trifft man häufig auf weitere Details, die das Arbeiten angenehmer machen. So gibt es zum Beispiel eine ergonomische Handballenauflage, die auch den natürlichen Winkel der Gelenke nachstellt und Probleme bei längeren Arbeiten vermeidet. Hier wird unter einfach höheren Auflagen und solchen unterschieden, die sogar mit einem Gel gefüllt sind. Die sonst zentral angelegte Leertaste ist aufgrund der Zweiteilung häufig auch so geteilt, dass sie mit beiden Händen gleich gut erreichbar bleibt. Weitere Zusatztasten wie für einen Taschenrechner oder für einen Schnellzugriff auf Funktionen wie das E-Mail Programm sorgen zusätzlich für positive Effekte.
Kaufkriterien
Anschluss

Wichtig ist immer, auf die Anschlussmöglichkeiten zu achten, damit die Tastatur auch problemlos angeschlossen werden kann. Vor allem ältere Modelle der PCs weisen oft nicht eine so hohe Zahl an USB Anschlüssen auf, sodass gut geplant werden muss. Denn die meisten ergonomischen Tastaturen werden genau über einen solchen Anschluss mit dem PC verbunden. Alternativ kann ein PS/2-USB-Adapter verwendet werden, um den PS/2-Anschluss des PCs zu nutzen. Zudem gibt es die so genannten USB Hubs, mit denen die Anzahl der USB Anschlüsse am PC erweitert werden kann. Hiermit können bis zu 8 weitere USB Anschlüsse erzeugt werden. Zu viele angeschlossene Geräte können allerdings die Übertragungen und somit auch das Schreiben verzögern, was man auf jeden Fall beachten sollte. Ein weiterer Anschluss – meistens allerdings auch über USB – ist die kabellose Variante, die einem natürlich viel Bewegungsfreiheit auf dem Schreibtisch ermöglicht, immer aber auch auf Batterien angewiesen ist.
Maus und Tastatur im Set
Je nach Anbieter trifft man häufig auch auf Sets, bei denen man sowohl die ergonomische Tastatur als auch eine ergonomische Maus erhält. Wenn man beide Gerät benötigt, liegt der Vorteil vor allem in einem häufig besseren Preis und auch darin, dass die beiden Geräte dann optisch und vor allem auch technisch aufeinander abgestimmt sind und die gleiche Qualität aufweisen. Häufig profitiert man auch davon, dass solche kombinierten Sets mit nur einem USB Anschluss angeschlossen werden können, sodass weitere Anschlüsse für andere Geräte frei bleiben. Nachteilig könnte es sich auswirken, dass sich bezüglich der Ergonomie nicht immer beide Geräte gleich gut für das eigene gute Gefühl eignen. bei Einzelgeräten könnte man das jeweils auf die persönlichen Anforderungen abstimmen. Zudem kann ein Defekt an einem Gerät dazu führen, dass beides eingeschickt oder ersetzt werden muss.
Infofilm: Ergonomische und vertikale Mäuse Kurzvorstellung
Zusatzausstattung
Auch zusätzliche Ausstattungsmerkmale können den Ausschlag bei einer Entscheidungsfindung geben. Hier geht es zum Beispiel um das Vorhandensein von Sondertasten, die mit speziellen Funktionen versehen werden können, die dann schneller umzusetzen sind. Dazu gehören beispielsweise die Wiedergabe- und Stopp-Tasten für die Steuerung von Medienprogrammen, die Regulierung der Lautstärke bzw. das schnelle Stummschalten oder auch das Blättern und sonstige Navigieren im Browser. Häufig trifft man auch auf den separaten Nummernblock, über den es einfacher ist, wenn häufig mit Zahlenwerten jongliert werden muss. Dabei ist die freie Positionierung auf dem Schreibtisch ein großer und auch ergonomischer Vorteil. Auch ein Zoom-Rad für die bessere Sicht bei der Betrachtung von beispielsweise Webseiten kann nützlich sein.
Hersteller für ergonomische Tastaturen
In sehr vielen Fällen hilft auch der Blick auf den Hersteller bei einer Entscheidung. Denn häufig greift man gerne zu Modellen, deren Marke man kennt und die schon allein aufgrund dieses Namens für eine gute Leistung und eine hohe Qualität sprechen. Hier sind vor allem diese Unternehmen empfehlenswert:
Logitech
Bei Tastaturen, Mäusen oder anderem PC-Zubehör wie Webcams oder Lautsprecher taucht zurecht immer der Name Logitech auf. Das Unternehmen zeichnet sich für optimale Eingabegeräte für den PC aus und neben der hohen Qualität sind dabei auch die attraktiven Preise sehr interessant für jeden Nutzer.

Perixx
Perixx ist ein Unternehmen, dass bekannt ist für gute und gleichzeitig auch günstige ergonomische Tastaturen. Die gute Qualität, für die das Unternehmen steht, erstreckt sich dabei sowohl über herkömmliche Office-Produkte bis hin zu Tastaturen, die vor allem die Gamer begeistern werden.
Microsoft
Zudem bietet auch Microsoft eine breite Palette an ergonomischen Tastaturen an, die ebenfalls immer eine gute Wahl darstellen. Dass das Unternehmen sich mit PCs und deren Anforderungen auskennt, braucht dabei wohl nicht gesondert erwähnt zu werden.

Tipps zur Pflege und Reinigung
Um die Funktionsfähigkeit und die Lebensdauer zu erhalten, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege sehr wichtig. Gerade wenn am Arbeitsplatz gegessen wird oder es sich um eine tendenziell eher staubigere Umgebung handelt, ist die Reinigung von großer Bedeutung, damit dauerhaft alle Tasten und Funktionen wirklich auch einsatzbereit bleiben. Zuviel Schmutz, Krümel und Staub können nicht nur zu schwer zu bedienenden Tasten, sondern auch zu einer lauteren Tastatur führen.
Das regelmäßige Staubwischen ist schon ein guter Anfang. Zudem kann auch Druckluft in geringem Maße genutzt werden, um Schmutz aus den Zwischenräumen zu entfernen. Für die optimale Reinigung können auch die einzelnen tasten herausgehoben werden, was gut mit einer Pinzette oder einen Schraubendreher geht. Empfehlenswert ist es, bei einer solchen umfassenden Reinigung mit Entfernung der einzelnen Tasten, vorher ein Foto zu machen oder die Tasten nach und nach zu entfernen und wieder einzusetzen, um immer zu wissen, wo was hingehört.
FAQ
Für den Fall, dass noch offene Punkte vorhanden sind, können vielleicht die häufig auftauchenden Fragen mit den entsprechenden Antworten für Abhilfe schaffen und die Suche nach der optimalen Tastatur zusätzlich unterstützen.
Die Ergonomie ist wichtig für ein entspanntes Arbeiten, dass sich zum Beispiel an Bewegungsabläufe und natürliche Haltungen des Menschen anpasst, um diverse Beschwerden zu vermeiden. Somit eignet sich die Tastatur vor allem für diejenigen, die sowieso schon Probleme mit Schmerzen, Verspannungen oder Sehnenscheidenentzündungen haben. Zudem ist eine solche ergonomische Tastatur wichtig, um von vornherein derartige Probleme zu vermeiden und das vor allem dann, wenn es um längere Einsätze an der Tastatur geht. Der steigende Bedarf sorgt dass dafür, dass es immer mehr solcher Modelle gibt, die zudem auch zu immer attraktiveren Preisen erstanden werden können.
Für sehr viele ergonomische Tastaturen gilt, dass sie sowohl mit Mac als auch mit Microsoft Windows kompatibel sind und bei jedem dieser Systeme als normale Tastatur erkannt wird. Unterschiede kann es eventuell bei Sondertasten wie frei belegbare Zusatztasten geben, während die üblichen Zeichen aber identisch sind.
Ja, tatsächlich gibt es auch kabellose Varianten für die ergonomische Tastatur. Diese benötigen dann am entsprechenden PC einen USB Anschluss, um dort den notwendigen Funkadapter anschließen zu können, um die Verbindung zwischen PC und Tastatur herzustellen. Hier darf man dann nicht vergessen, dass die Übertragungsleistung immer auch abhängig ist vom Ladestand der verwendeten Batterien und natürlich von der entsprechend zur Verfügung stehenden Reichweite. Diese dürfte für den normalen Einsatz am Schreibtisch aber immer ausreichend sein.
Andere Technikfreunde interessierten sich auch für...
